Hauptmenü:
„Asthma, Hautkrankheiten, M. Crohn, Colitis und Pollenallergie erfolgreich behandeln - mit intravenöser Sauerstofftherapie (IOT)“
„Sauerstoff ist Leben! Teil 2“
Seit den späten 1970er Jahren ist die intravenöse Sauerstofftherapie (IOT) bei Ärzten und Heilkundlern in Gebrauch. Der „Erfinder“ Dr. Regelsberger (ein Kölner Neurochirurg) hat in seiner Praxis über 200 000 Patienten mit feinen Sauerstoffbläschen behandelt. Reiner medizinischer Sauerstoff wird über eine Infusionsnadel (und einen Dosiercomputer) langsam sicher und exakt verabreicht. Heute vertrauen über 800 Therapeuten weltweit auf die IOT.
Asthma, chronische Ekzeme, M. Crohn & Colitis sowie die Pollenallergie zählen allesamt zu den chronisch-allergisch entzündlichen, „autoimmunen“ Erkrankungen. Die intravenöse Sauerstofftherapie (IOT) wirkt in diesen Fällen anti-entzündlich, anti-allergisch, bronchienerweiternd und „blutverdünnend“ (adhäsionshemmend).
Asthma und chronische (obstruktive) Bronchitis: In einer Ärzteumfrage (Prof: Hennig 1997, bei 9000 Patienten!) waren 37% der Patienten mit obstruktiver Bronchitis durch die IOT stark gebessert, 57 % gebessert, 2% verschlechterten sich und 9% blieben unverändert. Die Ergebnisse bei Asthma waren ähnlich. Die Patienten wurden 4 – 5 Wochen behandelt , mit anschließenden 1-2 Auffrischungsbehandlungen im Jahr.
Chronisch allergische Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis: hier verbesserten sich 50 % der Patienten stark, 40 % verbesserten sich, bei 10% zeigte sich keine Verbesserung.
Pollenallergie: 58% der Patienten verbesserten sich stark, 42 % verbesserten sich – keine Therapieversager!
Chronische Darmentzündungen (M. Crohn, Colitis) und chronische Leberentzündungen (Leberzirrhose, Hepatitis). Hier liegen langjährige gute Erfahrungen und umfangreiche Studien vor (Zardi 2007, Kähler 2000, Yin 2006). Die intravenöse Sauerstofftherapie (IOT) wird von vielen Ärzten und Heilkundlern als Alternative oder sinnvolle Ergänzung zu der meist sehr kostspieligen und mit gravierenden Nebenwirkungen einhergehenden konservativ-medikamentösen Behandlung genannt.
Soweit Forschung, Statistik und Praxiserfahrung. Immer wieder zeigte sich die Wirksamkeit des Sauerstoffes gegen Entzündungen, gegen allergische (auch auto-immune) Krankheiten, sowie die durchblutungsfördernde und „blutverdünnende“ Wirkung (adhäsionshemmende Wirkung, - wie Aspirin).
Dabei ist das Verfahren nebenwirkungsfrei, kostengünstig und einfach anzuwenden. Natürlich wird die ganze Palette der Alternativen Medizin den Behandlungserfolg im Einzelfall noch unterstützen können.
Im nächsten Teil behandle ich die Erkrankungen der Augen und Ohren, des ZNS (Gehirns), sowie die begleitende Krebstherapie mittels IOT.